Radverkehr und Mikromobilität als starke Achse
Getrennte, breite Radspuren, geschützte Kreuzungen und klare Markierungen senken Unfallzahlen deutlich. Kontinuität zählt: Von Haustür bis Ziel ohne abrupte Enden. Poste deine gefährlichste Stelle – wir sammeln Beispiele für nachhaltige urbane Verkehrspraktiken.
Radverkehr und Mikromobilität als starke Achse
Pendlerbrücken, grüne Wellen für Radfahrende und priorisierte Ampeln zeigen, wie Komfort den Umstieg fördert. Welche Maßnahme würdest du zuerst übernehmen? Deine Stimme hilft, Best Practices sinnvoll auf lokale Kontexte anzupassen und sozialverträglich zu gestalten.