Autonome Shuttles und bedarfsorientierter ÖPNV
Aylin steigt um 6:10 Uhr in ein autonomes Quartiersshuttle, das sie per App bestellt hat. Die Route passt sich Mitfahrerwünschen an, Ampeln geben sekundengenau freie Fahrt. Wie sähe eure ideale Pendelstrecke aus, wenn ihr nur Ziel und Zeit angebt?
Autonome Shuttles und bedarfsorientierter ÖPNV
Algorithmen bündeln Anfragen, vermeiden Leerfahrten und berücksichtigen Barrierefreiheit. Statt starrer Takte entstehen flexible Netze, die selbst Randzeiten attraktiv machen. Welche Kriterien sollten die KI priorisieren: Zeit, Kosten, Barrierefreiheit oder Nachhaltigkeit? Stimmt in unserer nächsten Umfrage ab.